
Nach der frühen Erprobung und erfolgreichen Umsetzung von Online-Lehrtexten durch Norbert Reetz auf der Lotus-Notes-Datenbank der Universität St.Gallen, konzentriert sich die Arbeit in jüngerer Zeit auf die Entwicklung und Verwendung interaktiver Unterrichtsmittel und des Internets. Die an unserem Institut entwickelten eLearning-Ressourcen werden schon seit einer Reihe von Jahren über das Studynet, dem Intranet der Universität St.Gallen, auch in der volkswirtschaftlichen Ausbildung der Bachelorstufe für alle wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Studienrichtungen eingesetzt.
Weltweit sind Dozierende an weit über 100 Universitäten, Forschungseinrichtungen und Weiterbildungsinstitutionen registrierte Nutzer unseres vielfältigen, auf vielen Ausbildungsstufen einsetzbaren Angebots.
Bei unserer Teilnahme am Medida-Prix 2003, dem mediendidaktischen Wettbewerb der Kultus- und Erziehungsministerien von Deutschland, Österreich und der Schweiz, erreichte ein unter dem Titel Interaktive Makroökonomik geschnürtes Bündel unseres Materials unter 200 Wettbewerbern das Finale der letzten 7 und wurde zum besten wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Wettbewerbsbeitrag gekürt. [Wettbewerbsvideo Interaktive Makroökonomik]
Ein neueres, illustratives Beispiel für unsere Aktivitäten im Bereich eLearning ist unser Lernpaket zur Finanzkrise.