Konkret sehen wir auch keine strikte Trennung von Forschung und Lehre. So beschäftigt sich einerseits ein Teil unserer Forschung mit Fragen der Entwicklung des volkswirtschaftlichen Curriculums in der universitären Ausbildung. Zum anderen loten wir auch beharrlich Möglichkeiten aus, Studierende möglichst früh, auch schon in Grossveranstaltungen der Bachelorstufe, punktuell an den Stand der Forschung heranzuführen. Wir versuchen dies mit Hilfe konventioneller Unterrichtsmittel (wie Lehrbüchern), vor allem aber unter Nutzung neuer Medien (Stichwort: eLearning).
Die nebenstehenden Links vermitteln Einblicke in unsere diesbezüglichen Aktivitäten.
